Leimen – Vermietetes Mehrfamilienhaus mit weiteren Baurechten
69181 Leimen, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Referenz
Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die große Kreisstadt Leimen ist mit seinen rd. 26.500 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Rhein-Neckar-Kreises und liegt direkt südlich angrenzend an Heidelberg -
verkehrsgünstig an der B3 und nur wenige Minuten von den Autobahnen A5 (Frankfurt-Basel) und A6 (Mannheim-Heilbronn) entfernt.
Der öffentliche Nahverkehr ist mit mehreren Buslinien sowie der Straßenbahn ins Zentrum von Heidelberg und der S-Bahn nach Karlsruhe und über Heidelberg und Mannheim bis in die Pfalz bestens aufgestellt.
Leimen hat eine gut entwickelte Infrastruktur. Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken, sind wohnortnah in allen Bereichen der Stadt vorhanden.
Das vermietete Mehrfamilienhaus liegt an der südlichen Zufahrtsstraße nach Heidelberg mit direkter Straßenbahnanbindung.
Die Immobilie verfügt über drei Etagen und Keller und ist bereits teilrenoviert worden:
2009 neue Gastherme
2010 teilweise Erneuerung der Wasserleitungen
2011 Erneuerung von elektrischen Leitungen
2011 neue Wohnungseingangstüren im EG + OG
Der südliche Teil des Grundstücks ist frei und kann nach § 34 BauGB in Art und Umfang so bebaut werden, wie es sich aus der benachbarten Bebauung ergibt.
Eine Abstimmung mit dem Bauamt der Stadt Leimen wird empfohlen.
Die Holzfenster sind größtenteils noch mit Holzrollläden versehen. Ein Kabelanschluss sorgt für die TV-Versorgung.
Der Terrazzo-Boden im Eingangsbereich ist ein authentisches Symbol für die Bauzeit des Hauses.
Ein kleiner Speicher - vom Dachgeschoss aus erreichbar - dient als Abstellfläche.
Die solide Holztreppe prägt das Bild im Treppenhaus.
Erdgeschoss: Diese Wohnung verfügt über zwei Zimmer, Küche, Bad und einem kleinen Abstellraum, der von der Küche aus begehbar ist.
Der zentrale Flur führt in alle Zimmer.
Die Wohnung wurde 2011 umfangreich saniert:
Neues Bad
Einbauküche in der Wohnküche
Fußbodenheizung
Eigene Gastherme im Keller
Das Tageslicht-Bad enthält eine geräumige Dusche.
Ein Waschmaschinenanschluss befindet sich ebenfalls hier, so wird der Alltag auf einer Ebene ermöglicht.
Obergeschoss: Die Wohnung weist den gleichen Schnitt auf wie die EG-Wohnung.
Es gibt eine Gastherme, die das Ober- und das Dachgeschoss versorgt.
Die Einbauküche gehört der Mieterin.
Dachgeschoss: Auch diese Wohnung hat den gleichen Schnitt.
Über den Flur gelangt man in alle Zimmer.
Das Tageslicht-Bad ist hell gefliest und mit einer Dusche ausgestattet.
Die Einbauküche in der gemütlichen Wohnküche gehört dem Eigentümer.
Beide Zimmer - ungefähr gleich groß - kann man auch mit den Dachschrägen sehr gut nutzen.
Keller: Der Keller weist für das Baujahr eine gute Höhe auf.
Aufgeteilt ist er in Heizraum, Verschläge für die jeweiligen Wohnungen und einen nicht beheizten Büroraum.
Hof: Der Hof wurde von einem Autohändler angemietet und aktuell als Parkfläche genutzt.
Lage
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.